Algen sind ein ganz natürlicher Bestandteil eines jeden Gartenteichs. Sie leben mit anderen Pflanzen und Teichbewohnern in friedlicher Koexistenz.
Algen dienen Kleinstlebewesen als Nahrungsgrundlage und produzieren sogar lebensnotwendigen Sauerstoff.
|
Kommt es jedoch zu einer starken Algenbildung, liegt eine Störung des biologischen Gleichgewichts im Gartenteich vor.
Ursachen für verstärktes Algenwachstum
Verschiedene Umweltfaktoren begünstigen verstärktes Algenwachstum.
Algenwachstum durch Nährstoffüberschuss
Dazu gehört vor allem ein erhöhtes Nährstoffangebot.
Zu einem Nährstoffüberschuss im Gartenteich kommt es vor allem durch:
- abgestorbene Pflanzenbestandteile
- hereingewehtes Laub
- eingespülte Gartenerde
Zusätzliche Nahrung für die Algen bei Gartenteichen mit Fischbesatz
Bei einem Teich mit Fischbesatz können zusätzliche Faktoren die Nährstoffkonzentration beeinflussen und damit den Algenwuchs fördern.
Bei einer zu großzügigen Fütterung wird überschüssige Nahrung im Gartenteich zersetzt.
Zu einer verstärkten Belastung durch Fischkot kommt es vor allem bei zu hohem Fischbesatz.
|
Algenwachstum durch hohe Sonneneinstrahlung
Hohe Sonneneinstrahlung führt zu einer Erwärmung des Teichwassers. Hier durch werden die Lebensbedingungen der Algen begünstigt.
In solch einem nährstoffreichen und natürlich erwärmten Biotop kommt es zu einem verstärkten Algenwachstum. Die explosionsartige Vermehrung wird als „Algenblüte“ bezeichnet.
Gefahren durch übermäßiges Algenwachstum
Nach einiger Zeit sterben die Algen ab und sinken zu Boden. Sie werden nun durch Mikroorganismen, Bakterien und Pilzen zersetzt.
Die gespeicherten Nährstoffe, wie Stickstoff und Phosphat werden neu freigesetzt, was wiederum das Wachstum neuer Algen begünstigt.
Großer Sauerstoffverbrauch durch Mineralisation
Zu dem verbraucht dieser Prozess – die Mineralisation – große Mengen an Sauerstoff. Der Sauerstoffgehalt im Wasser nimmt dadurch rapide ab, so daß Fische und andere Wasserorganismen ersticken können.
An diesem Punkt ist der Gartenteich im einem Zustand, aus dem er sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien kann…
Jürgen Saladin
Verwandte Artikel:
>> Algen im Gartenteich – Ursachen und Bekämpfung
>> Zwei Schritte zum dauerhaft klaren Gartenteich
>> Wasserparameter Gartenteich
Filed under: Algenbekämpfung, Oase TV Magazin Gartenteich, Ratgeber Gartenteich | Tagged: "algen im teich", "oase gmbh", algen, algen gartenteich, algen im gartenteich, algen im teich koi, algenbefall im gartenteich, algenbildung im teich, fadenalgen im teich, gartenteich algen, gegen algen im teich, oase, oase gmbh hörstel, oase hörstel, oase living water, teich algen, teich voller algen, was tun gegen algen im teich | Leave a comment »