Die beliebtesten Teichpflanzen für die Tiefwasserzone sind : „Wasserhahnenfuß“, „Seekanne“, „Hechtkraut“, „Wasserfeder“ und „Wasserknöterich“. Hier eine Übersicht über Wuchshöhe, Blütezeit, Pflege und Besonderheiten.
Die Pflanzen der Tiefwasserzone versorgen den Teich mit Sauerstoff, wirken teichreinigend und beugen Algenwachstum vor. Fischen dienen sie als Versteck und Laichplatz.
Wasserhahnenfuß
Mehrjährige Unterwasserpflanze. Höhe: über 1 m Blüte: Juni – September Pflege: Problemlos |
|
Besonderheit: Sehr gute Filterpflanze. |
Seekanne
Alternative zu Seerosen. Höhe: bis ca. 30 cm Blüte: Juni – September |
![]() |
Besonderheit: Passt gut zu Rohrkolben. Nicht zwischen Seerosen pflanzen.
Pflege: Sollte regelmäßig zurückgeschnitten werden, damit sich die Pflanze nicht zu stark ausbreitet. |
Hechtkraut
Blüht bis zum ersten Frost Blüte: Juni – Oktober Besonderheit: Frostempfindlich bis Mitte Mai. Liebt warmes Wasser, sonnenhungrig. Je nach Sorte weiß, blau oder rosa. |
![]() |
Pflege: Möglichst 30 cm tief unter Wasser pflanzen, damit die Pflanze erst nach den ersten Frösten die Wasseroberfläche erreicht. |
Wasserfeder
Wasserpflanze mit dickem Wurzelstock. Höhe: bis ca. 40 cm Blüte: Mai -Juni Pflege: Regelmäßig zurückschneiden. |
![]() |
Besonderheit: Beliebte Laichpflanze. Passt in der Blütezeit sehr gut zu Pfeilkraut und Froschlöffel. |
Wasserknöterich Sehr anpassungsfähig
Höhe: ca. 30 – 100 cm Blüte: Juni – September Pflege: Unproblematisch. Wächst fast überall, braucht aber den regelmäßigen Rückschnitt. |
![]() |
Besonderheit: Passt gut zu Seerosen oder Laichkraut. |
Jürgen Saladin
www.teichreport.de
Filed under: Teichpflanzen für die Tiefwasserzone, Wasserpflanzen im Teich | Tagged: Gartenteich anlegen, Gartenteich bepflanzen, Hechtkraut, Seekanne, Teich anlegen, Teich bepflanzen, teichbepflanzung, Teichpflanzen, Tiefwasserzone, Wasserfeder, Wasserhahnenfuß, Wasserknöterich | Leave a comment »